Großbrand Dammscheid
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Einsatzmeldung: Starke Rauchentwicklung „Hardthöhe Oberwesel“
Einsatzstichwort: Brand 3 / B3  (Brand Sonderbauten)
Alarmzeit: 09.01.2011 / 04:30Uhr
Einsatzende:
Bericht:

In der Nacht zum Sonntag (gegen 04:30 Uhr) ist es zu einem Brand auf einem Ferienhof in Oberwesel gekommen.  Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die Lage wie Folgt dar: Die Stallungen des Ferienhofs sowie der Funktionstrakt standen in Vollbrand. Ein Übergreifen auf das Wohngebäude und die Ferienhäuser konnte verhindert werden.  Die Löscharbeiten bzw. Nachlöscharbeiten gestalten sich schwierig, da das Löschwasser im Pendelverkehr über weitere Strecken herangeschafft werden muß.  Menschen und Tiere sind nicht zu Schaden gekommen.  Gegen 08:00 Uhr wurde die Einsatzstufe 4 ausgerufen und die Einsatzleitung an den Kreisfeuerwehrinspekteur übertragen.  Bis 09:00 Uhr waren bereits 60 Atemschutzgeräteträger im Einsatz.  Kräfteeinsatz bisher:  186 Einsatzkräfte aus zwei Landkreisen (Rhein-Hunsrück und Mainz-Bingen), Flughafenfeuerwehr Hahn, DRK Schnelleinsatzgruppe SAN, Malteser Schnelleinsatzgruppe  Verpflegung und das Technische Hilfswerk Simmern zur Ausleuchtung und Stromversorgung.  Bei dem Anwesen handelt es sich um einen Ferienhof welcher sog. „Ferien auf dem Bauernhof“ anbietet.

 

Dammscheid 11 Dammscheid 12
Dammscheid 13

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.