Die Freiwillige Feuerwehr St.Goar ist die 2. Stützpunktfeuerwehr der Verbandsgemeinde St.Goar- Oberwesel.
Die Verbandsgemeinde St.Goar- Oberwesel zählt zur Zeit ca. 9500 Einwohner.
Ihr gehören folgend Kommunen an:
Stadt St. Goar, mit den Stadtteilen:
Stadt Oberwesel, mit den Stadtteilen
- Dellhofen
- Engehöll
- Langscheid
Ortsgemeinde Damscheid
Ortsgemeinde Laudert
Ortsgemeinde Niederburg
Ortsgemeinde Perscheid
Ortsgemeinde Urbar
Ortsgemeinde Wiebelsheim
Die aktive Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe St.Goar zählt zur Zeit 24 aktive
Feuerwehrmänner und Frauen.
Für die Einsätze der Feuerwehr St.Goar stehen zur Zeit 8 Fahrzeuge mit den Löschgruppen Biebernheim und
Werlau einschliesslich Wasserfahrzeuge zur Verfügung.
Das Ausbildungskonzept wurde auf den Stand des neuen Ausbildungskonzeptes des Landes
Rheinland-Pfalz angeglichen.
Die Ausbildung wird von den Führungskräften der Feuerwehr St.Goar durchgeführt, wobei auch Wehrmänner,
die auf speziellen Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule teilgenommen haben, in die Ausbildung mit
eingebunden werden.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St.Goar gibt es zur Zeit 3 Zugführer und 8 Gruppenführer. Einige Wehrleute
sind auch als Kreisausbilder und in der Technischen Einsatzleitung tätig.
|