HLF 10
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Das neue Einsatzfahrzeug der LG St. Goar ist am 27.04.2018 eingetroffen!!

St. Goar Am Freitag, den 27.04.2018 traf das sehnsüchtig erwartete HLF 10 in seinem neuen Standort ein. Es wird das aus dem Jahre 1983 stammende Tanklöschfahrzeug (TLF)16/25 bei der St. Goarer Stützpunktwehr ersetzen. Das Mercedes–Benz–Fahrgestell (Atego)und entspricht der Euro 6 - Norm. Da es sich hier um ein Vorführfahrzeug der Fa. Ziegler handelt, mussten im Giengener Werk noch wenige Modifikationen am Aufbau durchgeführt werden, um den örtlichen Gegebenheiten in St. Goar und Umgebung gerecht zu werden. Die Fahrzeugkabine bietet ausreichend Platz für eine Gruppenstärke (9 Einsatzkräfte), des Weiteren befinden sich zwei Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum um den ersteinzusetzenden Trupp während der Anfahrt auszurüsten. Weitere Atemschutzgeräte befinden sich im Geräteraum. In den nächsten Wochen, werden die Fahrer und Maschinisten, sowie die Mannschaft an ihrem neuen Einsatzfahrzeug eingewiesen und ausgebildet. Die offizielle Einsegnung und Indienststellung erfolgt im Rahmen des Sommerfestes des Fördervereins am 3. Wochenende im August.

alt neu

(links das neue HLF 10, rechts das alte TLF 16/25)

IMG_3296a
30a

Technische Daten zum Fahrzeug

- DIN 14530-26

- Fahrgestell: Mercedes Benz Atego

- Motorleistung: 220KW / 299 PS

- Zulässiges Gesamtgewicht: 13.000Kg

- Abmessungen: LxBxH: 7300x2500x3300 mm

- Kabine / Besatzung: Z-Cab New - 1/8

- Radstand: 3.860 mm

- Löschwasserbehälter: 1200Ltr.

Technische Daten zur Pumpe

- Pumpentyp: FPN 10-1000

Pumpe

Besonderheiten

34a
31a

Ziegler ALPAS Aufbau

Rückfahrkamera

LED Umfeldbeleuchtung Z-Vision

2 LED Scheinwerfer auf dem Fahrerhaus Dach

LED Frontblitzer

Pneumatischer Lichtmast mit LED Scheinwerfer

Hygieneboard Push

Lagerung Tragkraftspritze

36a
26a

Alle sind sehr gespannt

IMG_3271
286a
283a
Goar_aus Gruppenbild_origi

Und dann endlich

292a
IMG_3306a
26a
27a
28a
29
30a
31a
32a
BILD0033a
36a
BILD0034a
IMG-20180427-WA0004
IMG-20180430-WA0000

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.