Die nachfolgenden Bilder entstanden im Juni 2013 in St. Goar.
Bilder von W. D. Hungenberg
Und dann wie immer , dass große Putzen und schrubben. mit Unterstützung aus dem Rhein Hunsrück Kreis
Alles sauber, jetzt wird erst mal gut gegessen und dann noch ein Dankeschön von offizieller Seite.
Höchststand, Pegel Kaub am 05.06.2013
Samstag Morgen ca. 08:00 Uhr
Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.
Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016
Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.
Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.
Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.
Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.
Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.
Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.
Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.
Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.
Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.
Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.