Zug entgleist 2011
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Zug entgleist zwischen St. Goar und St. Goar -Fellen 12.09.2011

800 Menschen waren mit dem Intercity unterwegs, der nach starken Regenfällen durch eine Schlammlawine aus den Gleisen gehoben wurde. Da es sich in diesem Bereich um eine langgezogene Kurve handelt , hatte der Lockführer keine Chance den Zug rechtzeitig zu stoppen. Glücklicher weise wurden nur 10 Passagiere und 4 Zugbegleiter leicht verletzt. Der Zugführer zog sich einen Oberschenkelbruch zu. Ein Grossaufgebot von Feuerwehr, Polizei, Technischem Hilfswerk, Notfallseelsorgern und Rettungskräften war vor Ort. Helfer holten die Passagiere unter anderem mit Drehleitern aus dem Zug.

Nach Angaben der Deutschen Bahn wurde die linksrheinische Bahnstrecke gesperrt und Züge über die rechte Seite umgeleitet. An umliegenden Bahnhöfen seien Mitarbeiter im Einsatz, um Reisende über die Einschränkungen zu informieren. Der Unglückszug war von Hamburg nach Stuttgart unterwegs.

Alle Reisenden wurden von den Rettungskräften versorgt und mit Bussen in die Rheinfelshalle in St. Goar gebracht. Von hier wurde dann die Weiterreise, nach Registrierung durch das DRK, organisiert.

Viele Fahrgäste bedankten sich bei der Feuerwehr und den Hilfsorganisationen für die Vorbildliche Versorgung und Abwicklung.

2598 446036_1_articlepopup_ic2
308074_245392035505749_134920516552902_750540_584869412_n 446071_1_articlepopup_ic8
446072_1_articlepopup_ic7
446073_1_articlepopup_ic6
446074_1_articlepopup_ic5
446075_1_articlepopup_ice4
446345_1_articlepopup_sub_ic_zug08611
446346_1_articlepopup_sub_ic_zug00911
446347_1_articlepopup_sub_ic_zug01711
446348_1_articlepopup_sub_ic_zug02311
446349_1_articlepopup_sub_ic_zug04411
446350_1_articlepopup_sub_ic_zug04811
446352_1_articlepopup_sub_ic_zug05311
446351_1_articlepopup_sub_ic_zug04911
446355_1_articlepopup_sub_ic_zug06511
446356_1_articlepopup_sub_ic_zug07211
446357_1_articlepopup_sub_ic_zug07511
446358_1_articlepopup_ScreenShot055
446358_1_articlepopup_sub_ic_zug07811
446360_1_articlepopup_sub_ic_zug08911
446363_1_articlepopup_sub_ic_zug09111
446366_1_articlepopup_sub_ic_zug09211
446369_1_articlepopup_sub_ic_zug10111
446375_1_articlepopup_sub_ic_zug10511
446379_1_articlepopup_sub_ic_zug08611
446524_1_articlepopup_l1020103
446523_1_articlepopup_l1020117
446525_1_articlepopup_l1020104
446526_1_articlepopup_l1020107
446530_1_articlepopup_l1020118
446532_1_articlepopup_l1020121
446533_1_articlepopup_l1020122
446537_1_articlepopup_l1020128
446538_1_articlepopup_l1020129 446539_1_articlepopup_l1020130
446543_1_articlepopup_l1020137
446541_1_articlepopup_l1020132

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.