Unsere Sponsoren
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Sponsoren und Spender für das neue Fahrzeug des Löschzuges MTF

Im Namen des Löschzug St. Goar, der Löschgruppe Biebernheim und der Löschgruppe Werlau, möchten wir uns bei allen Spenderinnen und Spendern recht Herzlich bedanken.

In der nicht einfachen heutigen Zeit, empfinden wir es als sehr grosszügig und nicht selbstverständlich Spenden zu erhalten.

Da einige Spender nicht genannt werden möchten, erscheinen unten nur die Spender deren Einverständnis zur Veröffentlichung vorliegt.

Wir möchten uns an dieser Stelle bedanken bei:

KSK Logo
Persch
Stockmanns Logo VOBA jpg
logo_Engelbert logo_liquimoly
Philips wein 1

Weingut  

Philips

Mühle

RWE_Claimlogo_3C_P_M

Brillen Brager

Oberwesel

Reuter 1
Zur Krone

Gasthaus

“ Zur Krone “

Rheinhotel

Schlosshotel Rheinfels

St. Goar

Aalräuscherei  Rudolf Nagelschmidt

Automobil Technik GmbH   Ahlert  Oberwesel

Bau- u. Möbeltischlerei Ralf Breidenbach

Bäckerei u. Konditorei  Erwin Graß

kalli_aeskulap

Gemeinschafts-

Praxis

Dr. med. Kleinz

Dr. med. Krill

Bernd Heckmann, St. Goar- Biebernheim

Beerstonecenter, Michael Stock -Montag, St. Goar

Cafe- Bäckerei St.Goar  Fam. Jan Schnichels

logo_LHE
ps_150x50

Anwaltskanzlei P ots und Spross

Scherer Beton

Carl Fricke, St. Goar

Damen u. Herrenfriseur Ute Egner

Die one Man Band Thomas Dunkel

D&H Conrad GdR Nutzfahrzeug 

Fahrschule Morschhäuser,  Inh. Werner Schmitt

Fliesenlegemeister Frank Muders

Fähre Loreley GmbH &Co.KG

Getränkefachhandel  Dieter Lang

Godi`s Lädchen

apo

Rheinfels Apotheke

Hotel “ Montag ”

Goars Apotheke, Tina Brehm- Schwarz

Hotel “ Keutmann “

Landsknecht
logo CP

Hotel - Resaurant - Cafè Hotel Hauser

Heizungsbau Wolfgang Neber

“ Kleine Kneipe “ Fam. Falkenmeyer

LKW- u. Baugerätevermietung,     Containerdienst  Guido Bleith

Pension “ Bei Alex “

Pizzeria Ristorante Alla Fontana

Giesela Wellnitz, St. Goar-Biebernheim

Restaurant “ Bon Appetit” , St. Goar

Romantik Rhein Shop, Dietmar Proff,St. Goar

Gaststätte Hermi`s Garden, St. Goar

Planungsbüro Elfriede Müller- Gattermeier

St. Goarer Stadtbähnchen - Burgexpress

Tabakwaren Angelika Müller

RheinSound
Ton-Licht-Showtechnik

Herrmann Josef Goedert

Ellen Lammer , St. Goar

Heike Stein, St. Goar, KD St. Goar

Elke Dirschel, St. Goar

Hotel Restaurant Cafe "Das Boot", St. Goar

Damen und Herren - Coiffeur Vetter, St. Goar

Nadine Velich, St. Goar

Bernd Deutschmann, St. Goar

Monika Kwiczorwiski

Schornsteinfegermeister, Jürgen Brengel

Horst Funda, St. Goar- Biebernheim

Thomas Fritsch, Urbar

Alfred Olk, St. Goar

Wolfgang Müller

Lucia Heimburger, St. Goar

Die Aktiven des Löschzuges St. Goar

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.